Galileo Plus ist ein Luftfilter für mit Partikeln belastetem Nebel, der an Werkzeugmaschinen bei Einsatz von reinem Öl oder Emulsion entsteht. Sie wurde zur Montage auf der Maschine entwickelt.
Galileo Plus ist in 5 Modellen mit einer Leistung von 325 bis 3.500 m3/h erhältlich. Das System hat eine Spezial-Turbine, die entwickelt wurde, um das Problem der Staubablagerungen an den Oberflachen in den Griff zukommen. Die Turbine verhindert Vibrationen auch bei großen Partikelmengen.
Die von der Werkzeugmaschine verunreinigte Luft wird von dem Gerät Galileo PLUS in eine unten angerordnete Vorkammer (A) gesaugt.
Durch die Beschleunigung der Zentrifugalkraft, die durch eine Turbine erzeugt wird, werden die Ölnebelpartikel verbunden und wieder in den flüssigen Zustand zurückgeführt, wobei das Prinzip der Koaleszenz zum Einsatz kommt.
Ein Hochleistungs-Spezialfilter Multilayer (B) blockiert kleinste Schmutzpartikel und hält sie fest, damit sie nicht in die Umwelt geraten.
Das wieder flüssige Öl wird über einen Drainage-Durchlass (C) erneut den Maschinen zugeleitet.
Nachfilter mit Filtermedium für Mikronebel, Dämpfe und Rauch. Damit wird ein sehr hoher Wirkungsgrad, bis 99,97%, erreicht.
Dieser Metall-Vorfilter optimiert die Filtrationsleistung und die Lebensdauer der Filter bei einem hohem Anteil an Ölnebel, auch bei Hochdruck, gemischt mit Staub und Metallspänen. Vollständig auswaschbar.
FORDERN SIE INFORMATIONEN ZU DIESEM PRODUKT AN:
Galileo PLUS