Darwin

Luftfilter, Ölnebelabscheider, Geruschsfilter

Technologie
Dynamisch
Typ
Ölnebel | Emulsion | reines Öl

Luftreinigung von Ölnebel, Industrie Luftreiniger, Filteranlagen

Darwin ist eine Produktreihe von Zentrifugal-Luftfiltern, die mit Öl- und Mikronebel (Emulsion oder reines Öl) sowie Dämpfen belastete Luft reinigt. Sie wurde zur Montage auf der Maschine entwickelt.

  • Verfügbar im 4 Baugrößen, mit einer maximal Leistung von 3000 m³/h und 3 verschiedenen technischen Filtrierprinzipien.
  • Horizontale als auch vertikale Installation
  • Doppelfiltriersystem
  • Einfache Installation
  • Edelstahlversion
  • Patentiert in USA und Europa (Italien, Frankreich, Deutschland, Großbritannien, Luxemburg, Schweiz, Schweden, Spanien)


Unit tested

LOSMA unterzieht jeden einzelnen Luftfilter strengen Testverfahren. Für jede Einheit wird ein Qualitäts- und Funktionszertifikat ausgestellt.

Einfache Wartung

Ohne Abbau und Schraubenlösen erfolgt der Zugang zum Filterbereich einfach und schnell.

Kondensation und Drainage

Die Serie Darwin hat die einzigartige Funktion der Rückkondensation und Drainage. Durch den innerhalb der Absauganlage erzeugten Überdruck kann die Flüssigkeit kontinuierlich ablaufen, um aufbereitet und wiederverwendet zu werden.



Reinigung Systeme für Werkzeugmaschinen, Filtrationsanlagen für die Industrie, Filtereinheit für die Reinigung, Filtersystem für Werkzeugmaschinen, Absauganlagen für Emulsionsnebel und Ölnebel

Bearbeitungen :
Lebensmittelindustrie
Chemie-/Pharmaindustre
Gummi / Plastik
Bearbeitungszentrum
Funkenerosion
Industrie-Waschmaschine
Schleifen
Industrie-Sägemaschine
Textilherstellung
Drehen

Darwin ist verfügbar in 4 Baugrößen mit 3 verschiedenen technischen Filtrierprinzipien.

  • Turbine: Eignet sich für alle Bearbeitungen mit Materialabnahme auch bei geringem Anteil von festen Partikeln
  • Einzelzentrifuge: Eignet sich für alle Bearbeitungen mit Materialabnahme
  • Doppelzentrifuge: Eignet sich für alle Bearbeitungen mit Materialabnahme, vor allem bei schweren Arbeitsbedingungen.

Die Leistungen reichen von 600 bis 3.000 m3/h, und die verschiedenen steigenden Filter-Wirkungskombinationen erreichen eine maximale Ausbeute von 99,97%.

OPERATION
  • Die belastete Luft wird mit Unterdruck angesaugt (A). Dieser entsteht durch die Umdrehung der Zentrifuge (B) die einen starken Luftwirbel auslost.

  • Die Luft strömt innerhalb der Zentrifuge durch spezielle Polyurethanschaum-Schwamme (nur bei Versionen mit Einzel- und Doppelzentrifuge) und dann durch ein Netz. Die Kombination dieser Elemente ermöglicht es den Nebeltröpfchen, seien sie auch noch so klein, sich wieder miteinander zu verbinden.

  • Die Luft strömt dann noch durch einen statischen Filter (C), bevor sie wieder in den Arbeitsbereich zurückgeführt wird (D). Die kondensierte Flüssigkeit wird auf einfache und Effiziente Weise über einen ständig unter Überdruck stehenden Drainageschlauch (E) aus dem Luftfilter geführt.

  • Die Serie Darwin gewährleistet einen Leistungsgrad von über 95%, wobei auch Schmutzpartikel unter der Große von einem Mikron herausgefiltert werden. Der Abscheidegrad kann mit einem HEPA-Filter auf 99,97% gesteigert werden (gem. Richtlinie DIN EN 1822).

1. Clipper

Erhältlich mit einem Wirkungsgrad von 95% (F9) oder 99,97% (H13), gem. Richtlinie DIN EN 1822.

2. Guard

Vorfilter bei Spänen und Staub mit metallischen und synthetischen Filterstufen. Er optimiert die Ansaugleistung bei hohem Anteil von Ölnebel gemischt mit Staub und Metallspänen.

FORDERN SIE INFORMATIONEN ZU DIESEM PRODUKT AN:

Darwin

Die personenbezogenen Daten werden von LOSMA SpA und seinen Tochtergesellschaften ausschließlich gemäß Datenschutzgesetz 196/3 verwendet und zwar dazu, Informationen betreffend der Geschäftstätigkeit zu übermitteln. Die Löschung kann jederzeit mittels e-mail eingefordert werden.

© 2021 Losma S.p.A. unipersonale
Via Enrico Fermi, 16
24035 Curno (Bergamo) – Italy

Orologi replica Rolex replica

Folge uns weiter:

R.I. - P.I. - C.F. 01234590162 - R.E.A. 185685 - Cap. Soc. I.V. € 500.000
Privacy & Cookie policy  |  Credits